Preußen und Sachsen
            Szenen einer Nachbarschaft
            Erste Brandenburgische Landesausstellung
            Schloss Doberlug, Schlossplatz 1, 03253 Doberlug-Kirchhain
            7. Juni bis 2. November 2014
            
  Ausstellung ist beendet – Seite wird nicht mehr aktualisiert
      
  
     
        Landesausstellung war großer Publikumserfolg
        Am 2. November senkte sich der Vorhang
      
    
      
    
         Zahlreiche Schaulustige waren dabei, als Ausstellungskuratorin Anne-Katrin Ziesak und der Direktor des Hauses der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte Dr. Kurt Winkler am Sonntag, den 2. November um 19 Uhr das Tor zum Schloss Doberlug symbolisch schlossen. Bei Fanfarenklängen und Bollerschüssen gaben sie den Schlüssel an Doberlug-Kirchhains Bürgermeister Bodo Broszinski zurück. Danach wurde mit einem fulminanten Feuerwerk der Erfolg der Landesausstellung gefeiert, die 96.118 Besucher anzog und damit die Erwartungen der Veranstalter bei weitem übertraf. 
        
      
  
     
        Trailer zur Landesausstellung
        wo Preußen Sachsen küsst
      
    
      
    
        Spielfilmspots zur Ersten Brandenburgischen Landesausstellung
 
Making-Of
 
Eine Produktion von Studierenden der Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf" Potsdam-Babelsberg (HFF)
© HFF 2014